Short-Update 2023
Aktuelle unterjährige Gesetzesänderungen in Kurzform
Updates zu aktuellen Fragen aus der Abrechnungspraxis in Kurzform
Wichtige Informationen zu aktuellen Rundschreiben in Kurzform
Wichtiges zur aktuellen Rechtsprechung in Kurzform
Short-Update-Seminare – 1. Halbjahr 2023:
- Aktuelles in Kürze (I), u.a. zum geänderten Programmablaufplan 2023, Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung 20. März 2023, VRUG und PUEG
- Tarifverhandlungen TVöD 2023
- Aktuelles in Kürze (II), u.a. zum Aktuelle Stand der Gesetzesvorlagen zum Weiterbildungsförderungsgesetz, Pflegeunterstützung- und Entlastungsgesetz (PUEG) sowie Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung vom 20. März 2020
Für das 2. Halbjahr 2023 planen wir, nach Bedarf und Thema, neue Short-Update-Seminar, zu dann wieder akuten Themen.
In unseren Short-Update-Seminaren bieten wir Ihnen in 90 bzw. 120 Minuten online, in kurzer und kompakter Form, aktuelle und wichtige Infrormationen sowie Handlungshinweise an, um diese neuen Themen schnell und sicher in der Entgeltabrechnung aber auch in der Personalarbeit umsetzen zu können.
Ziel des Seminars: Ziel ist die kompakte Vermittlung von aktuellen Entwicklungen in relevanten Bereichen der panademie-betroffenen Arbeitswelt für eine schnelle und rechtssichere Durchführung notwendiger Maßnahmen.
Zielgruppe: Lohnbuchhaltung, Entgeltabrechner, Personalsachbearbeiter, Personalleiter, Personalreferent, Betriebs- und Personalräte
Personal-Entgeltinfo-2023 – „Short-Update“
Seminardauer:
90 Minuten (1,5 Stunden) bzw.
120 Minuten (2,0 Stunden)
Seminarablauf:
Beginn & Ende siehe einzelnes Seminar
Teilnehmerzahl:
ab 5 Teilnehmende
Seminargebühr:
90 Minuten Short-Update online: Netto 90 EUR zzgl. gesetzl. MwSt. einschl. Seminarunterlagen
120 Minuten Short-Update online: Netto 120 EUR zzgl. gesetzl. MwSt. einschl. Seminarunterlagen
Referent:
Torsten Hans-Jürgen Franke

Geprüfter Sachverständiger für Entgeltabrechnung und betriebliche Altersversorgung BDSF und gerichtlich zugelassener Rentenberater bAV
Schriftliche Anmeldungen bitte per Email, Post oder per Fax
Postanschrift: Entgeltwelt, Dahlienstr. 1, 80935 München
E-Mail-Kontakt: franke@iwb-seminare.de
Tel. +49 (0)89 357 462 77
Fax +49 (0)89 357 462 78
Einzelne Inhalte unserer Short-Update-Seminare
Aktuelles in Kürze (I)
- Geänderter Programmablaufplan 2023 vom 13. Februar 2023
- Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung 20. März 203
- Vereinbarkeitsrichtlinienumsetzungsgesetz – VRUG
- Referentenentwurf: Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung
- Referentenentwurf: Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetzes (PUEG)Umsetzung der Arbeitsbedingungenrichtlinie zum 1. August 2022
Aktuelles in Kürze (II)
- Aktueller Stand zum Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung und Einführung einer Bildungszeit
- Aktueller Stand zum Gesetz Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetzes (PUEG) und Auswirkungen für die Entgeltabrechnung
- Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung 20. März 203 – ab 1. Juli 2023
- Vereinbarkeitsrichtlinienumsetzungsgesetz – VRUG